galerie gerken

Menü

Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das galerie gerken Team
      • Praktikum
    • Impressum
    • Links
  • Programm
  • Künstler
    • Künstler der Galerie
      • Anja Fußbach
      • Armin Göhringer
      • Barbara Keidel
      • Dieter Mammel
      • Helga Gerken-Grieshaber
      • Michael Schoenholtz
      • Nils Kasiske
      • Norbert Stockhus
      • Patrick Luetzelschwab
      • Peter Tomschiczek
      • Peter Wackernagel
      • Tegene Kunbi
      • Tinka Bechert
      • Voré
      • Werner Pokorny
      • Jan Bernstein
    • Gastkünstler
      • ArtStudents
      • Kinki Texas
      • Wolf Hamm
      • Yannick Riemer
      • Julia Benz
      • Carla Chan
      • Peter Feiler
  • Archiv
    • Ausstellungen 2016
      • Yannick Riemer und Darrell Weisner : HERMANFRED
      • Tinka Bechert und Nils Kasiske
      • Kinki Texas : battlestar germania
      • ArtStudents : VOLATILITY
      • Figuration – Konstruktion | Jan Bernstein und Voré
      • POSITIONS Berlin 2016
      • Armin Göhringer – Stammbaum
      • Johanna K Becker und Svenja Schüffler | DISLOCATIONS
    • Ausstellungen 2017
      • Max Richter
      • Jenny Brockmann | Uncertain Knowledge
      • Dieter Mammel
      • ArtStudents 2017 | diverse directions
        • ASA 2017 | Textprojekt
      • kinetical patterns
      • Dieter Mammel | near and far | POSITIONS Berlin ART FAIR
      • Tegene Kunbi und Werner Pokorny
      • natural space
  • English

Wolf Hamm

Wolf Hamm

 

Narration und Mystik stehen sich in der künstlerischen Arbeit von Wolf Hamm als gleichberechtigte Bedeutungsebenen gegenüber. Die Auseinandersetzung mit der Familie als gesellschaftliche Struktur dient hierbei als thematischer Ausgangspunkt und Inspirationsquelle. Ihre immanenten als auch ihre interaktiven Relationen setzt Hamm malerisch in komplexe Gefüge von gegenständlichen und abstrakten Motiven um. Diese formale Dynamik spiegelt die Vielschichtigkeit des Individuums in Verbindung zur Gesellschaft wider: Geheimnisvoll und zärtlich erscheint die familiäre Einheit, die im gleichen Atemzug mit Urängsten von Trennung und Vergänglichkeit konfrontiert ist. Das kompositorische Wagnis der Malereien, Zeichnungen und Schnitte Hamms versinnbildlicht die fragile Balance jener Konstrukte und eröffnet einen Bild- und Gedankenraum, in dem die individuelle neben einer übergeordneten Erkenntnis Legitimation erhält.

 

 

Biografie

1974: geboren in Delmenhorst  1996 – 1997: Assistenz bei  Prof. Marjatta Tapiola, Sysmä / FIN  1998 – 2001: Hochschule für Künste, Bremen/ DE  1999: Stipendium der Städtischen Galerie, Bremen / Residenz in Vallauris / F  2001 – 2004: Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler & Student bei Prof. Siegfried Anzinger  2004 – 2005: Stipendium der Fundación Bilbao Arte, Bilbao / Residenz in Bilbao / ES
2007: Projektförderung, Senator für Kultur Bremen  2013: Stipendium des Nelimarkka Museo, Alajärvi / Residenz in Alajärvi / FI

Einzelausstellungen (Auswahl)

2003: Zwischenzeit, Galerie Revolver, Düsseldorf   2005: Fressen und gefressen werden, Fundación Bilbao Arte, Bilbao / ES   2006: A vida o muerto, ADN Galeria, Barcelona / ES  2007: Die uns bekannte Welt mit Regeln, Städtische Galerie Delmenhorst, Delmenhorst   2008: Auf Leben und Tod, Beck & Eggeling new quarters, Düsseldorf  2009: Wir und die Wirklichkeit, Beck & Eggeling new quarters, Düsseldorf  2010: Señal de vida / Lebenszeichen, arte galeria epelde & mardaras, Bilbao / ES; Dass sich ein Jeder traut ein Bürger zu sein, Donopoulos International Fine Arts, Thessaloniki / GR   2011: Die Welt ist keine Scheibe, Kunstverein Recklinghausen, Recklinghausen  2012: In der Kürze der Zeit, Beck & Eggeling, Düsseldorf Sozial Utopia, Donopoulos International Fine Arts, Thessaloniki / GR   2013: Wir brauchen einen Punkt und zählen doch nur Striche, Galerie Kunstkabinett Corona Unger, Bremen; “Maahinen“ North of 66°33´44´´ (mit Ross Ryan), Nelimarkka Museo, Alajärvi / FI  2014: “Die Eukatastrophe – Die plötzliche Wendung zum Guten” Intermezzo 2014: Kunst als Bühne; Eine Dramaturgie des Alltäglichen, Kunst Museum Ahlen, Ahlen; Memory for the future, Donopoulos International Fine Arts, Thessaloniki/ GR

 

Gruppenausstellungen (Auswahl)

2004: Del pecado a la disolución de la culpa, Galería KA, Madrid / ES; IV Certamen National de Pintura, Parlamento de La Rioja, Logroño / ES; XIV Certamen de Dibujo, Museo Gregorio Prieto, Valdepeñas; Museo de la Ciudad, Madrid / ES; Residentes 2004, Fundación Bilbao Arte, Bilbao / ES  2005: Pinturas, arte galeria epelde & mardaras, Mercado Municipal, Erandio / ES  2006: X Certamen Unicaja de Artes Plásticas, Málaga / ES; Dibujos, arte galeria epelde & mardaras, Bilbao / ES; Topkapi – Istanbul, Spedition an der Güterabfertigung, Bremen/ DE; Hamairu – Mercado de la Ribera Bilbao, arte galeria epelde & mardaras, Bilbao / ES  2007: Stabat Mater, mit der with the EuropaChorAkademie, Wanderausstellung travelling exhibition: Philharmonie im Gasteig, München; Berliner Philharmonie, Berlin; Bürgerschaft Bremen, Bremen/ DE  2008: 31. Bremer Förderpreis für Bildende Kunst 2007, Städtische Galerie Bremen, Bremen/ DE  2009: Die unsichtbare Hand, Städtische Galerie Delmenhorst, Delmenhorst/ DE; IndividuAnimal, Beck & Eggeling new quarters, Düsseldorf/ DE; Wo soll ich hin?, Städtische Galerie Bremen, Bremen/ DE  2010: Liebhaberstücke, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post, Mülheim an der Ruhr  2011: Accrochage – plus ein paar Favoriten…, Beck & Eggeling new quarters, Düsseldorf  2012: Meeresrauschen, upstairs berlin, Berlin  2013: Accrochage, Galerie Kunstkabinett Corona Unger, Bremen/ DE; Accrochage I _ Figuration, Donopoulos International Fine Arts, Thessaloniki / GR  2014: 25 Jahre Kunstverein Recklinghausen, Kunsthalle Recklinghausen, Recklinghausen/ DE; Sommerimpressionen III, Galerie Kunstkabinett Corona Unger, Bremen/ DE; Revolution – Ortstermin 2014- Offene Ateliers in Moabit, org. Kunstverein Tiergarten Berlin, Berlin; Berlin 2.0 – Eine Gruppenausstellung, Galerie Biesenbach, Köln/ DE  2015: Ein Baum ist ein Baum ist ein Baum…,  Beck & Eggeling, Düsseldorf/ DE; This is where we are -Hamm, Ryan, Sotiropoulos,  Galerie Biesenbach, Köln/ DE

Follow us on
facebook  Instagram  Twitter