Peter Wackernagel
Mit seinen minimalistischen Raum- und Wandobjekten spielt Wackernagel mit den gewohnten Wahrnehmungsschemata des Betrachters. Scharfkantig und distanziert scheinen jene Objekte aus einer virtuellen Welt gefallen zu sein und berichten in ihrer Kühle und Perfektion von imaginären Räumen, die keine Individualität offenbaren. Die Idee von abstrakten, digitalen Umwelten und deren Darstellbarkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das Werk Wackernagels. Er transformiert diese alltägliche Parallelwelt, indem er dem gewohnten Licht- und Schattenspiel eine unerfahrene Erscheinung verleiht. In ihrer Unnahbarkeit fragen die Werke Wackernagels nach virtueller Wahrheit und Lüge, Empirismus und Asensualität der Gegenstände, die uns allgegenwärtig umzingeln.
Biografie
1984 in Magdeburg geboren/ DE; lebt und arbeitet in Dresden und Jena/ DE 2009: Erasmus Semester, Academy of Fine Arts Warsaw/ PL 2005-2011: Studium der Bildenden Künste, Hochschule für Bildende Künste, Dresden bei Prof. Martin Honert, Prof. Carl Emanuel Wolff, Prof. Olaf Lauströer 2011-2013: Meisterschüler bei Prof. Martin Honert, Hochschule für Bildende Künste, Dresden/ DE
Ausstellungen
2007: Signale-Ostrale, Ostragehege, Dresden/ DE 2009: Kunst am Bau-Studierenden-wettbewerb, UdK, Berlin 2010: // 8 //, geh8 Kunstraum und Ateliers e.V., Dresden/DE 2011: Virtual contructions, Galerie Eva Tömmel, München/ DE; En passant, MDR-Landesfunkhaus, Magdeburg/ DE; Diplomausstellung 2011: Oktogon, HfBK, Dresden/ DE; Aus Liebe gemacht, Essential Existence Gallery, Leipzig/ DE 2012: Berliner Liste 2012, Galerie Eva Tömmel, MUMA, Berlin; 4. Dredener Biennale/ DE, Wasserwerk Saloppe, Dresden/ DE; Houseparty III-NKOTB, Galerie Baer, Dresden/ DE 2013: School of Art, The Holden Gallery, Manchester/ UK Metropolitan University; Peter Wackernagel (mit Alexander Habisreutinger), Galerie Gerken, Berlin; Something behind, Galerie Eva Tömmel, München/ DE 2014: #upcoming positions, A Space, Berlin; Das Fremde im Eigenen, galerie gerken, Berlin; Licht und Schatten-Kunstsalon, Ägyptisches Museum, München/ DE 2015: Katzengold, Positions Berlin Art Fair, Berlin 2016: BROKEN CUBE, Galerie VBKTh, Erfurt/ DE; 4. INTERNATIONALER EVARD-PREIS – NOMINIERUNGEN, Kunsthalle Messmer, Riegel a.K./ DE 2017: SCHOOLS OF ART VOL. VI, Oktogon HfBK, Dresden/ DE; BEND IN SPACE, Galerie Waidspeicher, Erfurt/ DE; SHIFTING (with Annekatrin Döll) Kunstverein Meißen/ DE; THESE – ANTITHESE, Galerie Waidspeicher Erfurt und Kunstforum Gotha/ DE; IN SPACE, Jenoptik AG, kuratiert von Galerie Huber&Treff, Jena/ DE 2018: BEST OF GALERIE GERKEN, galerie gerken, Berlin/ DE; THESE – ANTITHESE, Museum Schloß Burgk/ DE