galerie gerken

Menü

Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das galerie gerken Team
      • Praktikum
    • Links
  • Programm
  • Künstler
    • Künstler der Galerie
      • Anja Fußbach
      • Armin Göhringer
      • Barbara Keidel
      • Dieter Mammel
      • Helga Gerken-Grieshaber
      • Jan Bernstein
      • Julia Benz
      • Michael Schoenholtz
      • Nils Kasiske
      • Peter Tomschiczek
      • Peter Wackernagel
      • Tegene Kunbi
      • Tinka Bechert
      • Voré
      • Werner Pokorny
    • Gastkünstler
      • Carla Chan
      • Kinki Texas
      • Norbert Stockhus
      • Patrick Luetzelschwab
      • Peter Feiler
      • Wolf Hamm
      • Yannick Riemer
  • Archiv
    • Ausstellungen 2016
      • Yannick Riemer und Darrell Weisner | HERMANFRED
      • Tinka Bechert und Nils Kasiske
      • Kinki Texas | battlestar germania
      • ArtStudents | VOLATILITY
      • Figuration – Konstruktion | Jan Bernstein und Voré
      • POSITIONS Berlin Art Fair 2016
      • Armin Göhringer | Stammbaum
      • Johanna K Becker und Svenja Schüffler | DISLOCATIONS
    • Ausstellungen 2017
      • Max Richter
      • Jenny Brockmann | Uncertain Knowledge
      • Dieter Mammel – Nah und Fern
      • ArtStudents 2017 | diverse directions
      • ASA 2017 | Textprojekt
      • kinetical patterns
      • Dieter Mammel | near and far | POSITIONS Berlin Art Fair 2017
      • Tegene Kunbi und Werner Pokorny
      • natural space
    • Ausstellungen 2018
      • Best of galerie gerken
      • Michael Schoenholtz und Barbara Keidel | stein.farbe
      • POSITIONS Berlin Art Fair 2018
      • Anja Fußbach | CANDY LAND
      • Jan Bernstein | Peter Wackernagel
      • Helga Gerken-Grieshaber
  • English

Peter Feiler

Peter Feiler

 

Die energetischen Acryl-Malereien ziehen den Betrachter tief in ihre multiperspektivische Bildwelt. Die Arbeit youhu! orientiert sich streng an der Mittelachse des Polyptychons und besticht durch die motivische Spiegelung: die wiederkehrenden Figuren formieren sich zu einem Muster, das sich als formale Idee von der Gesamtanlage bis ins Detail zieht. Dadurch eint Feiler sein komplexes Szenario in dem sich die verzerrten Protagonisten in überspitztem Enthusiasmus dem hingehaltenen Eis entgegenwerfen. Das menschliche Dasein und die daran gebundenen Abgründe, das Groteske von Gefühlswelten und ein existenzialistischer Weltschmerz treffen hier auf eine überbunte und leichte Mal- und Zeichenstilistik, wodurch der Kontrast unseres paradoxen Hier und Jetzt weiter getragen wird.

 

youhu!, 2018, Acryl auf Leinwand, 190 x 220 cm

 

Biographie
1981: geboren in Halle an der Saale/ DE  2002-2007: Universität der Künste, Berlin/ DE  2008: Meisterschüler bei Professor Valérie Favre

 

Einzelausstellungen (Auswahl)
2007: “Mankind- Nature- Technology” – Galerie Adler New York/ US 2009: “Gruppenausstellung Peter Feiler” – Galerie Adler Frankfurt am Main/ DE 2011: “Paralüse” – Parrotta Contemporary Art-Project Berlin/ DE  2013: “Peter Feiler” – Galerie Ron Mandos Amsterdam/ NL  2016: “Zur Blutmühle” – Galerie Tristan Lorenz Frankfurt am Main/ DE  2017: “Früchte der Dekadenz” – Hoorn & Reniers, The Hague

 

Gruppenausstellung (Auswahl)
2015: “La La La Human Steps” – Museum Boijmans van Beuningen Rotterdam/ NL   2016: “WIDE(R)KUNST” Berlin/ DE  2016: “Les Miniatures” – Galerie Nicole Gnesa München/ DE  2017: “New Positions” mit Cigdem Aky, Christofer Kochs, Fabian Treiber – Galerie Tristan Lorenz Frankfurt am Main/ DE  2017: “GROEPSEXPOSITIE 01” mit Inge Aanstoot, Andrea Bender, Gregor Gaida und Kevin A. Rausch, Hoorn & Reniers, Den Haag/ NL  2013: “The fine art of drawing. Best of Iceland, Germany, Czechia! Sigga Björg Sigurðardóttir, Peter Feiler, Josef Zlama” Galerie Römerapothee, Zürich/ CH

Follow us on
facebook  Instagram  Twitter

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung